Familie Schulze |
|||||
Aus: Die kuriosesten Scherznamen von 44 Klötzer Schulzes. Zeitungsartikel von Manfred Krüger in der "Volkstimme" vom 12. November 1992 |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Urgroßvater | Großvater | Vater | ich | ||
über Schulze Laut Deutschem Namenslexikon bedeutet Schulze: mittelhochdeutsch schultheiße, Vorsteher der Dorfgemeinde, der die Abgaben der Dorfsassen an den Grundherrn einzu"heischen" hatte. Im Großen Buch der Familiennamen finden wir neben Schulze u.a.: Schultheiß, Schultheis(s), Schultheß, Schul(t)z, Schul(t)ze, Schol(t)z, Schol(t)ze, nd. Scholtes, Schultes, Schulteß, Schuldes, Schul(d)t, Schulte, patro. Schulten, Scholt(e), slaw. Schulzki, 1180 Schulthetus, 1249 Sculte, 1259 Schultheiß, 1300 Schulcz, 1368 Schultesse, 1371 Scolcz, 1392 Scholteis. Noch im 16. Jahrhundert findet sich die lateinische Form: Scultetus |
|||||
Zu den vielen Schulzens kommen natürlich noch die eingeheirateten Familien hinzu. Bisher konnte ich 58 Vorfahren aus meiner Familie ermitteln. | |||||
Siehe auch: | Familie Hartmann | ||||